Osteopathie

…ist eine sanfte Heilmethode, welche mit den Händen ausgeführt wird, also ohne Apparate und Medikamente auskommt. Ihr Ziel ist das Lösen von Funktionsstörungen, um die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren und somit seine Selbstregulation wiederherzustellen.

Die Osteopathie basiert auf der präzisen Kenntnis von  Anatomie, Physiologie, Pathologie, Biomechanik und Embryologie des Menschen.

Der Organismus  wird bei dieser Heilmethode immer als Einheit untersucht und behandelt.

Je nach Beschwerdebild kann dabei eines der 3 osteopathischen Systeme im Vordergrund stehen:

Parietale Osteopathie

Schwerpunkt ist hierbei der Bewegungs- und Stützapparat, also die Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln

Typische Indikationen sind:

  •                 Nacken-, Schulter-, Rückenschmerzen
  •                 Bandscheibenvorfälle
  •                 Sportverletzungen (Verstauchungen…)
  •                 Mausarm, Tennisellenbogen u. a.

Viszerale Osteopathie

Sie beinhaltet die Behandlung der  inneren Organe mit ihren bindegewebigen Hüllen und dem dazugehörigem Gefäß- und Nervensystem.

Typische Indikationen sind:

  •                 Verdauungsbeschwerden
  •                 Urogenitale Beschwerden
  •                 Narben u. a.

Craniosacrale Osteopathie

Zum craniosacralem System gehören Schädel, Kreuzbein, zentrales und peripheres Nervensystem

Typische Indikationen sind:

  •                 Kopfschmerzen, Migräne
  •                 Schwindel
  •                 Kieferfehlstellungen
  •                 Schädelasymmetrien u.a.

staatl. geprüfte Heilpraktikerin

>>Im Spreewaldhaus<<
Byhleguhrer Str. 17, 03096 Burg/Spreewald


Telefon 03 54 75- 1 58 53,
Mobil 01 51-12 47 67 38
info@naturheilpraxis-spreewald.de

 

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag
Termine nach Vereinbarung Kernsprechzeiten: 09:00 bis 17:00